top of page

Shojikido beim Shotokan Oldenburg

zum 2. Mal war Matthias Hohn als Gasttrainer beim SWO beim der Shotokan Gruppe von Roland Ahlers. Vielen Dank für die Einladung, vielen dank für das tolle Training und die Zusammenarbeit.


Text von der Webseite der Oldenburger Karategruppe

Schon bei seinem letzten Besuch im Sommer dieses Jahres erfreute sich das Gasttraining mit Matthias Hohn aus Brake (5. DAN Karate, 2. DAN Kyusho Jitsu) zu den Themen Grappling und Bodenkampf im Combat Karate großer Beliebtheit im Dojo Schwarz-Weiß Oldenburg. Diesmal wurden bei seinem zweiten Besuch am 21.10.2022 mit über dreißig Personen beinahe die Kapazitäten unserer Sporthallte gesprengt.

Während des Trainings wurde – nachdem mit funktionsorientierten Fitnessübungen unsere Kräfte stark auf die Probe gestellt wurden – bei dieser Trainingseinheit grob an das vorangehende Gasttraining angeschlossen. Neben einer Wiederholung von Tritttechniken und Genickhebeln wurden wir außerdem weiter in die Welt des Bodenkampfes eingeführt. So haben wir uns beispielsweise in einem ersten Schritt damit auseinandergesetzt, wie grundsätzlich mit Takedown-Versuchen von Angreifenden umgegangen werden kann. Hergeleitet aus einfachen Grundlagentechniken des Karate wie dem Gedan Barai-Block lernten wir außerdem eine Vielfalt an neuen Anwendungsmöglichkeiten im Bodenkampf kennen, wie beispielsweise Armhebeln und Würgegriffen, mit denen dort eine Aufgabe der Gegner*innen erzielt werden kann.

Auch bei dieser Gasteinheit von Matthias Hohn haben wir damit wieder sehr interessante neue Anregungen erhalten. Wir bedanken uns für das lehrreiche Training.


16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page